[Rezensionsexemplar] ‚Der Tiergartenmörder‘ von Susan Carner


IMG_6052


[unbezahlte Werbung]

20180816_230000_0001

Titel: Der Tiergartenmörder
Autorin: Susan Carner
Seitenanzahl: 276
Preis: 9,99€
Genre: Krimi
Verlag: Nova MD
20180825_131206_0001.png
Das Cover ist schlicht und düster gestaltet. Die Schriftart, die ‚Der Tiergartenmörder‘ ziert gefällt mir besonders gut. Im Hintergrund sieht man viele Risse im Bild. Es passt gut zur Geschichte.

20180816_225937_0001

Authentisch, brisant, berührend! Eine Geschichte am Puls der Zeit! Die Autorin legt den Finger in Wunden, die 2015 aufgebrochen, aber nicht verheilt sind, sondern aktuell eitern. Zusätzliche Dynamik erhält die Geschichte durch aktuelle und historische Berlin-Bezüge.
Ein Anschlag erschüttert das vorweihnachtliche Berlin. Da bleibt der Mord an der deutschen Studentin Tabea van Horten im Tiergarten, dem grünen Herzen Berlins, fast unbemerkt. Ihr syrischer Freund wird in der Nähe das Tatorts angetroffen und verhaftet. Für viele, einschließlich Kriminaloberrat Balthasar Wagner, steht sofort fest, wer der Täter ist. Es kann nur der Freund sein. Vielleicht steckt der mit dem Attentäter vom Breitscheidplatz sogar unter einer Decke? 
Behutsam sucht Rebecca Winter, Kommissarin der 5. Mordkommission, einen Weg durch den Dschungel der Verschwörungstheorien. Lange Zeit sieht es so aus, als hätte nur der Freund der Ermordeten ein erkennbares Motiv. Rebeccas Hartnäckigkeit und ihr vorurteilsloses Herangehen an den Fall bringen schließlich andere Möglichkeiten ins Spiel. Doch gelingt es ihr, in dieser aufgeheizten Stimmung eindeutig zu beweisen, wer der wahre Täter im Fall Tabea van Horten ist? 
Ein etwas anderer Krimi. Aktuelle Ereignisse bilden den Hintergrund der außergewöhnlichen Geschichte. Nicht nur das Attentat auf den Weihnachtsmarkt wird thematisiert, sondern auch die Situation der Flüchtlinge in Berlin. Ein heikles Thema, bei dem man sich leicht die Finger verbrennen kann. Applaus von der falschen Seite bekommen könnte. 
Genau deshalb ist der Krimi lesenswert! Um sich seine eigene Meinung zu bilden!

20180816_230043_0001

Alle Personen wurden sehr gut beschrieben, wodurch man diese gut kennenlernen konnte. Auch in das Geschehen konnte man sich durch die beschriebenen Orte gut hineinversetzen. Dies hat mir gerade am Anfang sehr gut gefallen.
Der Schreibstil der Autorin war spannend, fesselnd und flüssig.
Die Geschichte zeigt viele Thematiken auf, unter anderem Gewalt in der Beziehung und die Flüchtlingsproblematik. Diese wurden beide gut interpretiert, was zu einem guten Leseverständnis führte. 
Eine Geschichte, die zeigt, dass man nicht immer Vorurteile gegenüber anderen haben sollte. 
Viel Spannung, unerwartete Wendungen und Überraschungen.
20180816_230100_0001
Ein absolutes Must-Read, was zur derzeitigen politischen Situation passt. Ich bin begeistert, mit wie viel Mühe sich die Autorin mit dem Thema der Flüchtlingsproblematik und Zuwanderung in diesem Krimi auseinandergesetzt hat. Man liest heraus, dass die Autorin gut recherchiert hat.
Auch wird die Gewalt in der Beziehung angesprochen.
Leider sind das alles Dinge die sehr der heutigen Realität entsprechen. 
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
20180816_230120_0001
5/5

★ ★ ★ ★ ★

Mit einer meiner Jahreshighlights!
Vielen Dank an die Autorin für das bereitgestellte Rezensionsexemplar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s